Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche)
Die Verbandsgemeinde Bodenheim stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche)
im Fachbereich Bürgerdienste ein. Der Einsatz erfolgt in der Fachbereichsgruppe Ordnung. Die Stelle ist befristet bis 31.07.2028.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Erstellung und Fortschreibung von Alarm- und Einsatzplänen, Krisenkonzepten und Handlungsanweisungen
- Organisation von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für ehrenamtliche Kräfte im Krisenmanagement
- Bewirtschaftung (Beschaffung und Unterhaltung) von Material zur Gefahrenabwehr im Bevölkerungsschutz
- Führung von Alarmierungsverzeichnissen
- Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit
- Kalenderführung im Rahmen der Stabsdienstordnung
- Lagedarstellung im Verwaltungsstab
Sie bringen mit:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Verwaltungsstruktur einer Kommunalverwaltung
- selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft zur anlassbezogenen Arbeit außerhalb üblicher Dienstzeiten
Wir bieten:
- ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit
- Möglichkeiten zum Homeoffice
- die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zahlung von Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge)
- die Eingruppierung nach TVöD (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 8)
Wenn die Stelle Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer II/04 bis 20.05.2025 vorzugsweise per E-Mail an personalbuero@vg-bodenheim.de oder postalisch an
Verbandsgemeindeverwaltung Bodenheim
- Personalbüro -
Am Dollesplatz 1
55294 Bodenheim
Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung sowie Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens von uns nicht zurückgesandt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird garantiert.
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage.