Nackenheimer „Tag der sauberen Gemarkung“ 2025

Nackenheimer „Tag der sauberen Gemarkung“ 2025

mit sehr großer Beteiligung


Auch in diesem Jahr haben viele fleißige Helferinnen und Helfern den Aktionstag der Ortsgemeinde genutzt, um die Gemarkung von Müll und Unrat zu befreien.

Foto Tag der sauberen Gemarkung


Mit rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde am Samstag, den 22.03.2025 die Nackenheimer Gemarkung gesäubert und dabei unzählige Müllsäcke gefüllt und jede Menge Abfall, Schrott und Müll eingesammelt. In gut drei Stunden wurde eine ganze LKW-Ladung Müll eingesammelt. Darunter sehr viel Plastikmüll (z.B. Einwegbecher), Metallschrott, Bauschutt, Farbeimer, unzählige kleine Glasflaschen, alte Holzpaletten, eine große Menge in Säcken verpackter Gummiteile, Autoteile, Glasscherben, Bauschutt, Betonbrocken, Styropor, Metallschott, Getränkedosen, alte Schilder, sowie mehrere Meter Regenrinnen aus Kunststoff.

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass im Naturschutzgebiet Rothenberg auf einer geschützten Orchideenwiese streng verbotene Erdbewegungen stattgefunden haben.

Foto Tag der sauberen Gemarkung

Es ist wieder einmal erstaunlich, dass eine so große Menge Abfall eingesammelt wurde, wenn man bedenkt, dass der Bauhof regelmäßig illegal entsorgten Müll und Bauschutt aus der Gemarkung einsammelt. In Summe kommen über das Jahr mehrere Containerladungen zusammen, welche zu Lasten der Allgemeinheit teuer entsorgt werden müssen.

In diesem Zusammenhang weisen wir erneut auf die Entsorgungsmöglichkeiten am Wertstoffhof oder auf die Möglichkeiten der Sperrmüllanmeldung über die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises (KAW) hin. Informationen zum Thema Abfallentsorgung finden Sie bei der KAW unter www.kaw-mainz-bingen.de.

Insgesamt war die Aktion ein großer – wenn auch trauriger – Erfolg. Alle Teilnehmer waren mit großem Engagement dabei und zeigten sich am Ende vom Ergebnis hochzufrieden.

Nach der Aktion wurden die Helferinnen und Helfer von der Ortsgemeinde zum Abschluss beim Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes eingeladen. Das DRK sorgte für eine leckere Mahlzeit und Getränke.

Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das großartige Engagement und dem DRK für die Bewirtung!

Ihr René Adler
Ortsbürgermeister